Vom Leitungsteam Blue Flame:
Heute wurden wir vom Gesundheitsamt und dem OB persönlich darüber informiert, dass die Veranstaltung von öffentlicher Seite untersagt wird. Somit werden wir natürlich am Wochenende keine Konferenz durchführen. Das bewegt uns und wir bedauern das Nicht- Zustandekommen der Konferenz sehr. Wir alle haben soviel Herz, Glauben, Arbeit und “Opfer” in die Umsetzung und Organisation der Blue Flame gesteckt und müssen nun erst einmal die Situation verarbeiten.
Für uns war von Beginn der ‘Corona’-Situation an klar, dass wir die Blue Flame nicht absagen, sondern höchstens verschieben werden. Diese Situation ist jetzt eingetroffen. Leider haben wir zum jetzigen Zeitpunkt keinen neuen Termin, kein Konzept und keinen Plan B in der Tasche. Wir sind aber bereits in Gesprächen mit den Verantwortlichen und ringen um gute Entscheidungen. Hierüber bleiben wir natürlich mit euch im Kontakt.
Wir sind sicher, dass der geistliche Aufbruch im Norden Deutschlands immer im Einzelnen beginnt, durch den Einzelnen getragen und sich dann in den lokalen Kirchen ausdrückt. Ganz klar ist, dass Gott niemals in Zeitnot ist und sein Plan mit DIR gerade jetzt in dieser Zeit feststeht! Wir möchten dir für dein Vertrauen in uns und in Blue Flame an dieser Stelle danken: Danke, dass du bereit bist mit uns zu glauben und zu beten. Wir sind sicher, dass auch große Events von zentraler strategischer Bedeutung für das Reich Gottes sind, allerdings hängt das Reich Gottes auch nicht von ihnen ab. Das Reich Gottes ist ein “Reich der Herzen” und ist da, wo einzelne Menschen sich Gott hingeben. Dazu möchten wir dich und uns in diesen Tagen besonders ermutigen und darum ging es im Kern auch bei der Blue Flame Konferenz.
Wir dankbar, dass sich der deutsche Staat und die Länder an dieser Stelle so verantwortlich zeigen und konsequent die Gesundheit der Bevölkerung -auch durch Absagen von Veranstaltungen- schützen.
Lasst uns also in diesen Tagen den Aufrufen der Politik, Epidemiologen und Fachkräften Folge leisten, damit wir mit vereinten Kräften an der Verzögerung der Ausbreitung des Coronavirus arbeiten. Dafür tragen auch wir als Christen eine Verantwortung.
So bleibt uns nur noch zu sagen, dass wir für euch beten: Möget ihr in diesen Tagen Hoffnungsanker für Verängstigte und Kranke sein und voller Glauben und Zuversicht für das Reich Gottes stehen.
Wir halten euch selbstverständlich auf diesem Weg auf dem Laufenden, über weitere Planungen und etwaige Termine. Vielen Dank für euer Verständnis, dass wir nun ein wenig Zeit benötigen, um die Situation angemessen zu verarbeiten.
Mit den besten Grüßen aus Neumünster,
Euer Leitungsteam der Blue Flame Konferenz.